Termin
19.01.2023, 15:00 - 19:00 UhrIn unserem praxisnahen Veranstaltungsformat erhalten Sie Einblicke in branchenübergreifende Anwendungsbeispiele von Künstlicher Intelligenz: von der Produktion über das Bauwesen bis hin zum Einsatz in der Landwirtschaft. Lassen Sie sich von spannenden Vorträgen inspirieren und bekommen Sie ein Gefühl für das Potenzial dieser Schlüsseltechnologie in Ihrem eigenen Unternehmen.
Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie von Nicole Hausladen (bwcon) und Tobias Oberrauch (KI-Bundesverband) einen Einblick in die Aktivitäten des KI-Labs und des KI-Bundesverbandes.
Dr. Felix Böhmer, Head of AI & Data Analytics (iteratec), wird anschließend einen Einblick in die Grundlagen der KI geben und u.a. folgende Fragen beantworten: Was ist Künstliche Intelligenz? Wie unterscheidet sich Machine Learning von der klassischen Softwareentwicklung?
In kurzen und kompakten 15-Minuten Vorträgen, erhalten Sie einen schnellen Einblick in branchenübergreifende Anwendungsbeispiele der Schlüsseltechnologie, wie bspw. den Einsatz in der Landwirtschaft (Lehner Systeme).
In einem offenen Marktplatz im Anschluss an die Vorträge können die präsentierten Anwendungsfälle nochmals vertieft und in einem offenen Networking weitergesponnen werden.
Zielgruppe
Diese Veranstaltung wendet sich an alle KI-Interessierten aus KMU, die einen tieferen Einblick in die Technologie haben wollen.
Weitere Informationen, Agenda und Anmeldung
auf der Website des Veranstalters bwcon.