18.06.2024, 14:00 - 15:00 Uhr   

KI-optimierte multimodale Mobilität

SICOS BW Web-Seminar

Geolocation concept with digital glowing white pin marks on blue world map model at dark wallpaper. 3D rendering
Termin
18.06.2024, 14:00 - 15:00 Uhr

Sie möchten die Mobilität der Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie zu unserem spannenden Web-Seminar einladen zu können, bei dem Dr. Katharina Peine das Thema „KI-optimierte multimodale Mobilität am Beispiel der highQ MobilitySuite“ präsentiert. Das Seminar findet am 18. Juni 2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr statt. 

KI-gesteuerte Routenvorschläge haben das Potential, die Mobilität zu revolutionieren. Die highQ MobilitySuite ist eine multimodale Mobilitätsplattform, die KI-basiert dabei unterstützt, die Schwarmmobilität einer Region zu optimieren: Sie motiviert durch ihr integriertes Anreizsystem „Zeitmeilen“, dass sich Menschen für nachhaltige Routenvorschläge entscheiden und unterstützt so die Umweltziele von Städten und Kommunen, indem sie eine effiziente Routenplanung und Ressourcennutzung ermöglicht.  

Durch die Kombination von öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrgemeinschaften und Sharing-Angeboten werden nachhaltige Mobilitätsangebote gefördert und gleichzeitig Emissionen reduziert. Dr. Katharina Peine führt Sie durch die Welt der KI-optimierten multimodalen Mobilität und zeigt Möglichkeiten, Innovationen und Herausforderungen in der Verkehrswende auf. 

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

sicos-bw.de/anmeldung-komm-18-06-24

Veranstalter

SICOS BW